Zum anderen haben wir die bestehenden Landschaftsbereiche überarbeitet und mit mehr Inhalt gefüllt. Es gibt einige neue Inseln, z. B. vor den Küsten Albernias und Chababiens, im Golf von Riva oder im Ochsenwasser. Einige Flüsse und Seen (vor allem im Bereich Meridiana) haben neue Beschreibungskästen bekommen, da die entsprechenden Artikel inzwischen im Wiki Aventurica angelegt wurden.
Außerdem haben wir aus Gründen der Performance und Übersichtlichkeit die Einstellungen so geändert, dass die Landschaftssymbole erst ab einer bestimmten Höhe erscheinen. Bei den Gebirgen ist es aber weiterhin so, dass die Symbole beim Ranzoomen verschwinden und den Bergen Platz machen, die anschließend aufploppen.
Aber es gibt noch viel zu tun, daher gilt:
to be continued …
1 Kommentar:
Wie bei der stetigen Erweiterung und Verbesserung von Landschaften erfordert auch das Schreiben akademischer Arbeiten eine sorgfältige Planung und Struktur. Wenn es um die akademische Arbeit geht, kann akademische ghostwriter als zuverlässiger Ghostwriter dabei helfen, die Arbeit professionell und präzise zu verfassen, sodass Studierende sich auf den Inhalt konzentrieren können, ohne sich mit der Umsetzung zu überlasten.
Kommentar veröffentlichen