Homepage     Forum     Galerie     Videos     Wiki     Mach mit!     Download     FAQ     Team      Kontakt

Montag, 18. April 2011

DereGlobus Teamtreffen 2011

Ein gleichermaßen spaßiges wie unterhaltsames Wochenende liegt hinter uns. Das DereGlobus-Team hat den Schritt aus der virtuellen in die reale Welt gewagt und sich vom 15. bis 17. April 2011 zu einem ersten echten Teamtreffen zusammengefunden. Und soviel gleich vorweg: Wir sind uns einig, dass dieses Treffen ein voller Erfolg war und zukünftig unbedingt wiederholt werden soll.

Die anwesenden Vertreter des DereGlobus-Teams (von links nach rechts): Xeledon, Salex, Miro, Horadan, Mustafa ben Ali, Thamor, Aikar Brazoragh, Gnom

Samstag, 2. April 2011

Gestrige Meldung war Aprilscherz

Wer es sich nicht denken konnte: Die gestrige Meldung war natürlich nicht ernst gemeint, aber was soll man am 1. April auch von solch einer Nachricht halten?

DereGlobus bleibt natürlich weiterhin frei von Werbung jeglicher Art, eine besondere Mitgliedschaft könnt ihr aber trotzdem erhalten. Die genannten Weltenforscher gibt es wirklich, wir werden euch in Kürze ausführlichere Informationen dazu geben.

Genießt also weiterhin fleißig das "freie" DereGlobus.

Wenn ihr euch für weitere Aprilscherze bzw. Travisnecken interessiert, dann schaut doch mal bei Nandurion vorbei.

Freitag, 1. April 2011

Große Neuigkeiten bei DereGlobus

Das DereGlobus-Projekt wächst und gedeiht und hat inzwischen eine Größe erreicht, die wir "Macher" uns zu Beginn noch nicht vorstellen konnten. Der geneigte Betrachter hat inzwischen eine Fülle von Möglichkeiten, in die Welt des Schwarzen Auges einzutauchen - er kann durch fantastisch modellierte 3D-Städte schlendern, Gründung und Untergang von Städten und ganzen Staaten miterleben oder dem Verlauf von Kraftlinien folgen und magische Orte entdecken.

Diese Welt wird aufwändig von freiwilligen Helfern in ihrer Freizeit modelliert und mit Leben gefüllt. Durch unser Wachstum sind große Datenmengen entstanden, die von immer mehr Nutzern heruntergeladen werden. Die dabei produzierten Trafficmengen und der zu finanzierende Server verursachen natürlich Kosten, die im Laufe der Zeit immer weiter angestiegen sind. Auch ist die Literatur, die wir uns aufgrund von Recherchetätigkeiten zulegen mussten, ebenfalls ein Kostenfaktor.

Als Fanprojekt konnten wir bisher keine Einnahmen generieren. Die steigenden Kosten müssen aber natürlich auf irgendeine Weise wieder hereingeholt werden. Daher haben wir uns entschlossen, uns teilweise dem Werbemarkt zu öffnen. Dies bedeutet zwar einen Verlust von gewissen Freiheiten, bringt aber auch eine bessere Planungssicherheit mit sich. Wir werden daher dabei Doppelstrategie verfolgen:

Donnerstag, 10. Februar 2011

Willkommen im schönen Norden Aventuriens!

Ein Projekt jagt das nächste. Seit Weihnachten haben wir fleißig an Material für Nordaventurien gebastelt präsentieren nun ein monstermäßiges Erweiterungspack:
Hiermit gibt's die Grenzen des Bornlands, Thorwals und der Streitenden Königreiche sowie viele neue Stadtkarten und obendrauf die Mysteria et Arcana aus Unter dem Westwind.


Montag, 7. Februar 2011

Großes Straßenupdate

Diesmal gibt’s ein dickes, fettes Straßenpaket für euch. Nach umfangreicher Recherche und Koordinatenfestlegens sind nun nahezu alle benannten Straßen des aventurischen Kontinents auf dem Globus zu Hause. Bestimmte Strecken ohne Eigennamen, die uns aber wichtig erschienen, haben wir ebenfalls eingezeichnet.

Natürlich sind die neuen Straßen und Wege wieder mit den Texten des Wiki Aventurica ausgestattet. Zusätzlich findet ihr auch in den dortigen Artikeln einen Link, der euch zu ihrem derographischen Ort auf dem Globus leitet. Eine Einarbeitung in unser neues Tool DG-Suche und sein Pendant MeisterGeister wird noch folgen.