Das Endjahresupdate bringt neuen Schwung für das Chronikprojekt. Zum einen könnt ihr euch auf neue Inhalte freuen, zum anderen stellen wir die Struktur etwas um.
Schon einige Zeit im Globus verfügbar, aber nun offiziell von uns vorgestellt ist der Verlauf des 35-Tage-Krieges. Er sollte zum Triumph Dimionas von Zorgan über das verhasste Aranien führen und besiegelte doch den Untergang ihres oronischen Reiches. In der Menuleiste seht ihr den Kriegsverlauf und könnt bequem mit einem Doppelklick zum nächsten Ereignis springen.
Weiteren Inhalt bietet der Erste Orkensturm, der vom Aufstieg des "Könikreisch des Nortens" bis zum Zurückdrängen der Schwarzpelze durch die Elfen und Zwerge handelt.
Freitag, 7. Dezember 2012
Dienstag, 20. November 2012
Uthuria - Zusammenarbeit mit Ulisses Spiele
Wie ihr vielleicht schon hier im Ulisses Forum gelesen habt, arbeitet Ulisses Spiele nun mit uns vom DereGlobus-Projekt zusammen, um die Position und Größe Uthurias auf Dere zu eruieren.
Einige grundlegende Gedanken meinerseits kann man übrigens im Traktat zur Größe und Lage Uthurias nachlesen, welches ich kürzlich erweitert habe. Dort gehe ich auf drei verschiedene Maßstäbe der Karte Nord-Uthurias ein. Selbstverständlich ist das nicht alles auf meinem Mist gewachsen, sondern von zahlreichen Forendiskussionen inspiriert worden. Vielen Dank an dieser Stelle an all jene, welche durch Quellen, Kritik, Anregungen und Meinungen die Diskussion bereichert haben. Das Ulisses nun mich als Ansprechpartner erkoren hat, sehe ich natürlich als Ehre, jedoch möchte ich gerne die Funktion eines Sprachrohrs für alle Uthuria-Fans einnehmen. Falls ihr also Lust habt euren Teil zur Positionierung beizutragen, würde ich mich weiterhin sehr über eine fruchtbare Diskussion in den entsprechenden Threads im Ulisses-Forum und DereGlobus-Forum freuen.
"Uthuria wird von Alex in Zusammenarbeit mit Thamor so platziert, dass es keine bestehenden Setzungen verletzt. Wie groß es dann schlussendlich werden wird, ist noch nicht sicher. Vermutlich landen wir so bei 50%-60% der ursprünglich angedachten Größe. Einzelheiten, sobald sie feststehen."Wir freuen uns außerordentlich über dieses Entgegenkommen des Verlags, wird damit doch auch die bisher von uns geleistete Arbeit zur möglichst offiziellen Darstellung Deres gewürdigt (zusammengefasst im Traktat zur Gestalt Deres). Außerdem wird die schon mit Projektstart begonnene Kooperation und Absprache zwischen der DSA-Redaktion und unserem Fanprojekt fortgeführt. :-)
Einige grundlegende Gedanken meinerseits kann man übrigens im Traktat zur Größe und Lage Uthurias nachlesen, welches ich kürzlich erweitert habe. Dort gehe ich auf drei verschiedene Maßstäbe der Karte Nord-Uthurias ein. Selbstverständlich ist das nicht alles auf meinem Mist gewachsen, sondern von zahlreichen Forendiskussionen inspiriert worden. Vielen Dank an dieser Stelle an all jene, welche durch Quellen, Kritik, Anregungen und Meinungen die Diskussion bereichert haben. Das Ulisses nun mich als Ansprechpartner erkoren hat, sehe ich natürlich als Ehre, jedoch möchte ich gerne die Funktion eines Sprachrohrs für alle Uthuria-Fans einnehmen. Falls ihr also Lust habt euren Teil zur Positionierung beizutragen, würde ich mich weiterhin sehr über eine fruchtbare Diskussion in den entsprechenden Threads im Ulisses-Forum und DereGlobus-Forum freuen.
Montag, 19. November 2012
Update Imman-Mannschaften
Kleines Update: In unserem Bereich Spielhilfen bekommen die Imman-Mannschaften Nachwuchs. Die Veedel-Mannschaften der Hauptstadt des Mittelreichs sind endlich im Globus gelandet. Will heißen: Zur Vollständigkeit gibts die Sieger und Verlierer der ersten Garether Stadtmeisterschaften des Jahres 1035 BF (der Bote 153 berichtete).
Sonntag, 18. November 2012
Musik für Aventurien!
Musik für Aventurische Regionen
einen Musiksammelwettbewerb für das Land des Aves (und darüber hinaus).
Der Wettbewerb
Von diesem Zeitpunkt an bis zum 6. Januar 2013 habt ihr die Möglichkeit, die Welt für DSA-Spielleiter ein bisschen schöner zu machen. Wir möchten mit eurer Hilfe die Tiefen des Internets durchsuchen um freie (sprich kostenlose) Musik passend für aventurische Regionen kategorisiert zusammenzutragen. Das sollt ihr aber natürlich nicht umsonst machen: Es gibt tolle Preise zu gewinnen!
Freitag, 12. Oktober 2012
Uthuria - zu groß für Dere
DereGlobus ist von Anfang an als gesamtderischer Atlas angedacht gewesen und so wartete das ganze Team gespannt auf die Veröffentlichung des ersten Bandes zu Uthuria, um mit dem sagenhaften Südkontinent den Globus zu vervollständigen. Schließlich ist es die größte Stärke von DereGlobus, alle bekannten Kontinente Deres in Relation zueinander setzen zu können und so allen Entdeckern eine Grundlage für Seefahrten zu fremden Gestaden an die Hand zu geben.
Zur RatCon war es dann endlich soweit: Mit An fremden Gestaden von Alex Spohr erschien der lang ersehnte Band, den ich für Nandurion auch sofort genauer unter die Lupe nahm. Dabei ist mir auch aufgefallen, dass mit der Größe Uthurias etwas nicht stimmen konnte. Ich machte mich direkt an's einscannen der wirklich sehr schönen Karte von Markus Holzum und legte sie auf den Globus. Warum meiner Meinung nach der Maßstab der Uthuria-Karte um den Faktor 3 verkleinert werden sollte, fasste ich in einem Traktat zusammen.
Als Alex ankündigte, dass es ein PDF mit Errata und ergänzendem Material zu An fremden Gestaden veröffentlicht werden würde, freute ich mich sehr darüber. Man muss es Alex und dem Verlag einfach hoch anrechnen, dass sie Fehler eingestanden haben und bereit sind diese auszumerzen. Und dabei sogar die DSA-Fans um Hilfe bitten. Ich lies mich also nicht zweimal bitten und schickte ihm das Traktat per E-Mail zu. Doch auch allen interessierten Derographen möchte ich mein Plädoyer zur Verkleinerung Uthurias nicht vorenthalten, weshalb ich es hiermit veröffentliche:
Traktat: Überlegungen zur Größe und Lage Uthurias auf Dere
Zur RatCon war es dann endlich soweit: Mit An fremden Gestaden von Alex Spohr erschien der lang ersehnte Band, den ich für Nandurion auch sofort genauer unter die Lupe nahm. Dabei ist mir auch aufgefallen, dass mit der Größe Uthurias etwas nicht stimmen konnte. Ich machte mich direkt an's einscannen der wirklich sehr schönen Karte von Markus Holzum und legte sie auf den Globus. Warum meiner Meinung nach der Maßstab der Uthuria-Karte um den Faktor 3 verkleinert werden sollte, fasste ich in einem Traktat zusammen.
Als Alex ankündigte, dass es ein PDF mit Errata und ergänzendem Material zu An fremden Gestaden veröffentlicht werden würde, freute ich mich sehr darüber. Man muss es Alex und dem Verlag einfach hoch anrechnen, dass sie Fehler eingestanden haben und bereit sind diese auszumerzen. Und dabei sogar die DSA-Fans um Hilfe bitten. Ich lies mich also nicht zweimal bitten und schickte ihm das Traktat per E-Mail zu. Doch auch allen interessierten Derographen möchte ich mein Plädoyer zur Verkleinerung Uthurias nicht vorenthalten, weshalb ich es hiermit veröffentliche:
Traktat: Überlegungen zur Größe und Lage Uthurias auf Dere
Übrigens: Natürlich haben wir bereits bei Ulisses Spiele um die freundliche Genehmigung ersucht, die Karte Uthurias in DereGlobus abbilden zu dürfen. André Wiesler war so nett und hat unsere Anfrage direkt an die Verlagsleitung weitergeleitet. Wir würden uns natürlich sehr über eine positive Rückmeldung freuen und halten euch auf dem Laufenden, sobald wir mehr wissen.
Abonnieren
Posts (Atom)